Wenn Sie an Kochen im Freien denken, denken Sie wahrscheinlich an Grillen. Aber es gibt mehr als das. Kochen im Freien kann mit einem offenen Feuer oder mit Strom erfolgen. Sie können am Strand, in Ihrem Garten oder in Ihrem Garten kochen.
Wenn Sie im Freien kochen wollen, müssen Sie wissen, wie Sie es sicher machen können. Sie müssen die verschiedenen Arten von Kochgeräten kennen und wissen, wo Sie sie verwenden sollten.
In diesem Artikel befassen wir uns mit der beliebtesten Art des Kochens im Freien, dem Grillen. Grillen ist eine großartige Methode, um Lebensmittel im Freien zuzubereiten, denn dabei wird eine Wärmequelle, z. B. eine Gasflamme oder Holzkohle, zum Garen der Lebensmittel verwendet. Die Hitzequelle gart das Essen entweder durch Rösten, Anbraten oder Backen.
Ein Grill besteht im Wesentlichen aus einem Metallrost mit einem Heizelement darunter. Es gibt viele Arten von Grills, aber die gängigste ist die Version mit zwei Brennern. Die Brenner befinden sich auf gegenüberliegenden Seiten des Grills. Sie werden oft auch als linker und rechter Brenner bezeichnet. In manchen Fällen gibt es einen dritten Brenner zwischen den beiden Hauptbrennern.
Ein Raketenofen ist umweltfreundlich und baut schnell Hitze auf
Gasgrills und Raketenöfen sind eine gute Wahl für Menschen, die im Freien kochen möchten. Sie ermöglichen ein schnelles und einfaches Kochen. Wenn Sie möchten, können Sie diese Grills auch in Innenräumen verwenden. Das einzige Problem ist, dass sie nicht gut funktionieren, wenn man keinen Schornstein hat.
Raketenofen findet ihr hier:
Elektrogrills sind eine weitere Option. Sie sind in der Regel klein und tragbar und brauchen nicht viel Platz. Elektrogrills sind sehr praktisch für Leute, die draußen kochen wollen. Sie sind auch beim Camping sehr praktisch. Sie lassen sich ohne großen Aufwand aufstellen.
Es gibt auch Infrarotgrills. Diese sind den Elektrogrills sehr ähnlich, aber sie verwenden Infrarotwärme statt elektrischer Wärme. Sie eignen sich gut zum Garen von Fleisch, Fisch, Geflügel und Gemüse.
Sie können auch auf einem Grill kochen. Das ist ein großes Gerät. Es ist ein großer Tisch mit einem Deckel. Normalerweise ist er aus Gusseisen, aber es werden auch andere Materialien verwendet. Er kann drinnen verwendet werden, aber am besten funktioniert er draußen.
Der erste Schritt beim Grillen ist das Einweichen von Holzspänen oder Holzstücken in Wasser für mindestens 30 Minuten. Legen Sie sie dann auf die Kohlen. Sie brennen dann mehrere Stunden lang. Wenn Sie keinen Grill haben, können Sie auch einen Grill verwenden.
Eine andere Möglichkeit ist das Kochen über einer offenen Flamme. Eine Feuerstelle ist eine gute Möglichkeit. Dabei handelt es sich um einen Behälter mit einem Rost darüber. Sie können mit Holzkohle oder Gas kochen. Eine andere Möglichkeit ist, ein Lagerfeuer zu machen. Sie können über einer offenen Flamme kochen, indem Sie ein Feuer machen.
Wenn Sie im Freien kochen wollen, sollten Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten informieren. Sie müssen wissen, welche Art von Ausrüstung Sie verwenden müssen.